Am 6.Dezember 2022 war in einer Tageszeitung zu lesen:
AT&S baut in Leoben-Hinterberg Parkhaus für seine Mitarbeiter
Der Technologiekonzern AT&S startet bald mit dem Bau eines Parkhauses für die Mitarbeiter. Dieses soll Platz für 800 Autos bieten. Die provisorischen Parkplätze beim Hornbach werden danach rückgebaut.
Um für die Dauer der großräumigen Bauarbeiten am Gelände des Unternehmens Platz zu schaffen, musste man am Prettachfeld in Leoben-West neben dem Baumarkt Hornbach große provisorische Parkflächen für die Mitarbeiter der AT&S schaffen.
Leider ist bis zum heutigen Tage weit und breit nichts zu sehen von einem Parkhaus!im Gegenteil der Stadtrat von Leoben hat in einer Sitzung des Stadtrates am 9.Oktober mit den Stimmen der SPÖ und ÖVP beschlossen, den Pachtvertrag für beide Parkplätze beim Hornbach(30.000m²) und beim Umweltzentrum (15.000m² )wieder zu verlängern!
Man darf daher schon gespannt sein, ob die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Leoben sich von der Geschäftsführung ATS unter Druck setzen lassen und einer weiteren Vermietung im Jahr 2024 (Mai 2024, Oktober 2024) für beiden Parkflächen zustimmen werden, weil es rechtlich gar nicht möglich ist!
Wir von der Bürgerliste fordern, dass beide provisorischen Parkflächen in absehbarer Zeit wie vereinbart, rückgebaut werden, weil es gehört nicht zu den Aufgaben einer Stadtgemeinde, für ein Unternehmen wertvolles Grünland , zu einem Spottpreis, für Parkflächen zu Verfügung zu stellen!
Es gibt Regeln und Vereinbarungen und an die müssen sich auch die Verantwortlichen von der ATS Hinterberg halten!
Facebook Walter Reiter