Ein aufrichtiges Dankeschön an die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Leoben!

Es werden nun wieder viele versuchen auf den Zug aufzuspringen (Trittbrettfahrer) um den Erfolg für sich zu verbuchen, aber dass interessiert die Menschen nicht!

Hauptsache, dass man dem Wunsch der Bevölkerung nachgekommen ist und in Donawitz und Leitendorf wieder ein Bankomat errichtet wird und dieses Versprechen schnellstens umgesetzt wird!

Danke an alle die mitgeholfen haben!

Facebook Walter Reiter

Beitrag Kleine Zeitung Leoben

Unsere Kritik wirkt!

Die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Leoben haben schnell reagiert auf meine Kritik!

Man darf daher schon gespannt sein, ob sie bei der Umsetzung auch so schnell sind!

Facebook Walter Reiter

Beitrag Kleine Zeitung

STADT ÜBERNIMMT PATRONANZ

Bankomaten in Leoben-Donawitz und Leitendorf sollen erhalten bleiben

Um das Weiterbestehen der Bankomaten an den bisherigen Standorten bei den Billa-Filialen in den Stadtteilen Donawitz und Leitendorf zu sichern, übernimmt die Stadt Leoben die Patronanz für die Bankomaten.

Die Nachricht darüber, dass bei den Billa-Filialen in Leoben-Donawitz und Leoben-Leitendorf die Bankomaten im Eingangsbereich entfernt wurden und stattdessen nur mehr eine Bargeldbehebung an den Kassen im Zuge eines Einkaufes möglich ist, sorgte für Aufregung in der Bevölkerung. In den sozialen Netzwerken sind unter anderem Kommentare wie “Wieso baut man Infrastruktur ab?”, “Verschlechterung der Infrastruktur” oder schlichtweg “eine Frechheit” zu lesen.

Es macht einen schon sprachlos, so eine Vorgangsweise!

Dass man nun im Supermarkt Billa etwas einkaufen muss, damit man Geld beheben kann, ist doch etwas merkwürdig und mit Sicherheit nicht Kundenfreundlich!

Leider wird man in Zukunft beim BILLA Donawitz und Leitendorf kein Geld mehr beheben können, wenn der Markt geschlossen ist!

Von den Verantwortlichen der Stadtgemeinde Leoben, gibt es wie immer keine Reaktion oder Stellungnahme für die betroffenen OrtsteilbewohnerInnen (Donawitz, Leitendorf)!

Facebook Walter Reiter

Quelle: Beitrag Kleine Zeitung

Ein aufrichtiges Dankeschön an die Verantwortlichen von BILLA Österreich!

Die Bevölkerung von Leoben möchten einfach Danke sagen, dass ohne Vorwarnung der Bankomat beim BILLA in Donawitz und beim BILLA PLUS in Leitendorf demontiert wurde!

Für so ein Kundenfreundliches Vorgehen von BILLA Österreich, gegenüber ihren Kunden, kann man nur staunen und den Kopf schütteln!

Es ist auch sinnlos darüber zu diskutieren, weil diese Geldausgabe Automaten sind Geschichte und kommen nie wieder, nach Donawitz und Leitendorf!

Ist aber für die Bevölkerung halb so schlimm, weil der nächste Bankomat befindet sich sowieso in der Innenstadt oder in Leoben-Göss!

Facebook Walter Reiter

Der Schuss ist leider nach hinten losgegangen liebe Rathausmehrheit (SPÖ) von Leoben und hat traurigerweise schon eine Tote Frau und ein schwer verletzten Radfahrer gefordert!

Als eine Frau Gemeinderat (SPÖ)vor einiger Zeit im Gemeinderat angeregt hat, man soll doch im Kreuzungsbereich Kärntner Straße-Am Lerchenfeld, einen zusätzlichen Schutzweg für Fußgänger und Radfahrer errichten, wurde dieser Vorschlag auch Prompt umgesetzt und die Rathaus -Mehrheit SPÖ, war auch noch stolz darauf!

Viele BürgerInnen haben aber diese Umsetzung nicht verstanden, weil es doch in unmittelbarer Nähe, parallel zum Schutzweg, eine Unterführung gibt, die es dem Fußgänger und Radfahrer ermöglicht, problemlos und ohne Gefahr, die Straßenseite zu wechseln!

Zu erwähnen wäre noch, diese Unterführung ist nicht sehr steil und kann daher auch problemlos (siehe Foto) für die Radfahrer genützt werden!

Bin daher schon sehr gespannt, wie viele Verkehrstote und Unfallopfer es noch geben muss, bevor die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Leoben reagieren und dieser Schutzweg für Fußgänger und Radfahrer rückgebaut wird?

Facebook Walter Reiter

Liebe LeobnerInnen, vergebt ihnen(SPÖ Leoben-Stadt), denn sie wissen nicht was sie tun!

Liebe LeobnerInnen, vergebt ihnen(SPÖ Leoben-Stadt), denn sie wissen nicht was sie tun!

Um die angeblichen Sanierungen der Gemeindehäuser, wie am Foto dargestellt, handelt es s sich nicht um Gemeindehäuser in Judendorf, sondern um Wohnhäuser einer Siedlungsgenossenschaft!

Ich würde sagen, echt peinlich, dass die Verantwortlichen der Rathausmehrheit (SPÖ) in Leoben nicht darüber informiert sind , welche Wohnhäuser saniert wurden, oder anders ausgedrückt, klassischer Fall von Desinteresse!

Oder wie schon mehrmals erwähnt, sich mit fremden Federn schmücken!

Facebook Walter Reiter

Was glaubt der Leobner Bürgermeister Wallner eigentlich, wer er ist!

Richtig ist, dass Bürgermeister Wallner keinen Beitrag geleistet hat, dass diese Mountainbike-Strecke für die Bevölkerung von Leoben ermöglicht wurde!

„Der Anregung von Gemeinderat Walter Reiter an uns, die bestehende Mountainbike-Strecke für die Leobener Bevölkerung auf dem Gelände der Voestalpine zu erweitern sind wir gerne nachgekommen, noch dazu, wo wir mit der Stadt Leoben als Betreiber der Strecke und der Leobener Realgemeinschaft starke und verlässliche Partner haben, die für das klaglose Funktionieren garantieren.“

Franz Kainersdorfer, Vorstandsmitglied Voestalpine AG und Leiter der Metal Engineering Division

Er lässt den Vorstandsvorsitzenden der voestalpine DI Dr.Kainersdorfer und die anwesenden Teilnehmer bei der Eröffnung, unglaubliche 20 Minuten warten!

So eine Vorgangsweise ist arrogant und unhöflich und man hätte sich zumindest eine Entschuldigung erwartet!🤢🤢🤢

Facebook Walter Reiter