Meine Festnahme durch den Leiter der Verkehrsinspektion Leoben war rechtswidrig!

Meine Festnahme durch den Leiter der Verkehrsinspektion Leoben war rechtswidrig!

Da ich mich schon sehr oft für LeobnerInnen eingesetzt habe, die mit der Leobner Polizei Probleme gehabt haben, wurde ich wahrscheinlich zu unerwünschten Person erklärt!

Ich werde vermehrt angezeigt, wegen Verwaltungsübertretungen (StVO)!

In zwei Fällen wird sogar gegen mich ermittelt, wegen angeblicher Verhetzung!

Ich wurde unter anderem am 4. Oktober 2022 vom Kommandanten der Verkehrsinspektion der Leobner Polizei festgenommen!

Das Landesverwaltungsgericht Steiermark hat aber im Namen der Republik festgestellt, dass die Festnahme rechtswidrig war!

Versuchen vielleicht die Verantwortlichen der Leobner Polizei einen unangenehmen Politiker mundtot zu machen?

Facebook Walter Reiter

Ein aufrichtiges Dankeschön an Herrn Vorsitzenden Mag.Modera von der GIWOG

Ein aufrichtiges Dankeschön!

Sehr geehrter Herr Vorsitzender des Vorstandes Mag.Modera von der GIWOG

Ich darf mich bei Ihnen und Ihrem Unternehmen der GIWOG im Namen der Mieter recht herzlich bedanken, dass Sie so schnell und Mieterfreundlich reagiert haben und die Wohnung der betroffenen Familie so schnell renoviert und vom Schimmel befreit haben!

Sie haben dazu beigetragen, dass die Familie mit ihren zwei Kindern nun wieder in einer Wohnung leben können, die nicht mehr Gesundheitsgefährdend ist!

Dieser Dank gilt auch dem Verantwortlichen der GIWOG Steiermark, Bmstr. Ing. Otmar Mayrhofer!

Dafür ein Aufrichtiges Dankeschön

Facebook Walter Reiter

Zustand der Wohnung vor der Renovierung!

Zustand der Wohnung nach der Renovierung!

Hat die Leobner Polizei etwas verschwiegen?

Mein Posting auf Facebook am 06.März 2023!

Schlimm ist ,die betroffene Mama hat bei der Polizei in Leoben angerufen und wollte eine Aussage machen, man hat ihr aber gesagt, braucht sie nicht, weil der Fall ist abgeschlossen!🤢

Plötzlich erscheinen bei der Mama unangekündigt zwei BeamtInnen der Polizei und sagen, sie soll zu einer Aussage auf die Bundespolizei Direktion kommen!

Es ist mir unverständlich, warum die Mama keine schriftliche Vorladung bekommen hat, wie es eigentlich vorgesehen ist!

Ich habe als Vertrauensperson , was ich darf und schon sehr oft gemacht habe, die Mama mit Tochter zur Polizei begleitet!

Nachdem zwei junge freundliche Polizistinnen, die auf mich den Eindruck erweckt haben, dass sie gerade von der Polizeischule gekommen sind, mir erklärt haben, dass ich als Vertrauensperson nicht dabei sein darf, sind wir gegangen und ich habe diesbezüglich selbst, eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Leoben geschickt!

Hat die Leobner Polizei zu diesem Vorfall vielleicht etwas zu verbergen, weil meine Anwesenheit als Vertrauensperson untersagt wurde?

Werde aber diese Vorgangsweise der Leobner Polizei, rechtlich prüfen lassen!

Es ist auch ein absolutes NO-GO, wenn der Behördenleiter vom Polizeikommissariat Leoben, die Bürgerliste als “Trittbrettfahrer” bezeichnet!

Facebook Walter Reiter

Ein aufrichtiges Dankeschön an die Verantwortlichen der Kleinen Zeitung Leoben!

Ein aufrichtiges Dankeschön an die Verantwortlichen der Kleinen Zeitung Leoben für diesen Beitrag!

Vielleicht melden sich nun auch Mädchen oder Frauen aus Leoben, die Ähnliches erlebt haben!

Schlimm ist ,die betroffene Mama hat bei der Polizei in Leoben angerufen und wollte eine Aussage machen, man hat ihr aber gesagt, braucht sie nicht, weil der Fall abgeschlossen ist!

Quelle: Beitrag Kleine Zeitung Leoben

Ein Koalition der Verlierer!

Eine Koalition der Verlierer, die Menschen wollen keine Politiker die sich anbiedern, sie wollen und brauchen Politiker mit Charakter und Rückgrat!

SP-Bürgermeister Kurt Wallner und VP-Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer wollen Bedenken wegen geplanter Begegnungszonen in der Leobener Innenstadt zerstreuen und versprechen, alle ins Boot zu holen.

Facebook Walter Reiter

Wahrscheinlich habe ich doch vieles richtig gemacht!

Wenn ich solche Nachrichten auf WhatsApp bekomme, denke ich mir, wahrscheinlich habe ich vieles richtig gemacht!

Lieber Walter, deine Arbeit, dein Samen geht jetzt immer mehr auf und du hast wieder den Einen oder Anderen zum Nachdenken gebracht und sogar zum Mut, einiges offen zu legen und du bist Einer der Vorreiter, jawoll! Ich denke, du bist der Einzige von den vielen im Rathaus, der die Bevölkerung von Leoben und Umgebung schon seit vielen Jahren ganz persönlich kennt, ich hab dich überall dort wo es um die Bewohner, Jugend, Anrainer, Mitglieder, Vereine, Firmen geht, gesehen und erleben dürfen und ich bin sicher nicht die Einzige. Noch, schreit Jeder für seine Annehmlichkeiten, da es noch immer an Zusammenarbeit fehlt. Alle Wirtschaftstreibenden müssen Tourismusabgabe zahlen und bezahlen neben anderen komischen Abgaben auch das Marketing der Stadt. In der Stadt mehr als außerhalb. Ich habe damals schon viele Fragen gestellt und wurde abgewimmelt und durfte alles herein arbeiten und davon vieles wegbezahlen was man wieder bezahlen muss, weil das Geld schnell und freudig ausgegeben wurde. Meine Ansicht war bald, die, die im Haus bei der Gemeinde arbeitenden wissen wer sie sind, aber nicht in welchen Dienst sie stehen und was sie da zu tun haben. Alle, ausnahmslos alle Dienen anderen und auch die Geschäftsleute dienen ihren Kunden, der Gemeinde, dem Bürger und so wäre schon immer eine gegenseitige Wertschätzung angebracht! Denn geht keiner hin, kann ich verhungern an der vollen Schüssel, haben wir keinen der etwas aufbaut, kann auch keiner etwas konsumieren! Also miteinander, füreinander, jeder ist gleich viel wert, und es ist schon dringend notwendig alles offen zu legen und zu kommunizieren. Das wehrt sich natürlich und will wie immer auf eigene Faust hinterm Rücken aller anderen agieren. Das darf sich ändern und ich freue mich darauf und wünsche Dir, lieber Walter, weiterhin viel Mut und Durchhaltevermögen, dein Weg war und ist immer der Richtigere gewesen🙌🫱🏻‍🫲🏼👏🏻🫂🥳💃🏿🎊💚💜🧡💛❤️Es grüßt dich Beate💐

Vertritt die Leobner Wirtschaftspartei ÖVP- Stadt eigentlich noch ihr Klientel die Unternehmer?



Heute ein Beitrag in einer Tageszeitung , wo der Obmann, vom Stadtmarketing, die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Leoben, zu Recht kritisiert, weil sie in keine Gespräche eingebunden werden mit den Verantwortlichen der Stadtgemeinde Leoben!


Aber eines muss auch schon einmal klar gesagt werden, es müsste eigentlich Aufgabe vom zweiten Vizebürgermeister Lerchbammer von der ÖVP-Leoben sein, die Gewerbetreibenden unserer Stadt zu vertreten.
Als gewählter Mandatar einer angeblichen Wirtschaftspartei (ÖVP),den Kontakt für die Unternehmer in unserer Stadt Leoben, zu den verantwortlichen der Stadtgemeinde herzustellen!
Der Obmann des Vereins Stadtmarketing hat aber vergessen zu erwähnen, dass im Jahre 2019 Vizebürgermeister Lerchbammer zusammen mit dem Trafikanten Mauser eine Unterschriftenaktion, für die Erweiterung des Bauernmarktes in Richtung LCS, initiiert hat!

Alle Gewerbetreibenden waren damit auch nicht einverstanden und haben sich von diesen Ansinnen distanziert!

Der Obmann und die Mitglieder vom Stadtmarketing müssten sich eigentlich fragen, ob der derzeitige zweite Vizebürgermeister der ÖVP, eigentlich der richtige Ansprechpartner und Fürsprecher für die Leobner Unternehmer ist und ob sie sich von diesen ausreichend vertreten fühlen?

Facebook Walter Reiter

Diese beiden “Volksvertreter” sind wahrlich eine Bereicherung für Leoben!

Nachdem die ehemalige Hausleiterin der Volkshilfe in Leoben Donawitz, Frau Sandler dort einen „Scherbenhaufen“ hinterlassen hat, war eine ihrer ersten Entscheidung als Vizebürgermeisterin und Wohnungsreferentin der Stadt Leoben, dass die Mieten angehoben und die Sanierungen der Gemeindeeigenen Wohnhäuser. die unter Vizebürgermeister Jäger eingeführt wurden, wieder eingestellt wurden und auf ewig und immer verschoben!

Erwähnenswert wäre auch dass SPÖ Gemeinderat- und Jugendreferent Nistelberger, der eine monatliche Aufwandsentschädigung von 1651,90 netto (Steuergeld) und dass 14 x im Jahr bezieht, der Meinung ist, dass die Gemeindewohnungen in Leoben mit Abstand die billigsten sind!

An die Adresse der beiden „Bürgervertreter” der SPÖ, nichts wird vergessen!

www.reiterwalter.at

Warum auch sollte die Rathausmehrheit SPÖ Leoben die Betroffenen Eltern und Lehrer informieren?

Auch die Gemeinderäte aus Göss und Hinterberg (Reinwald, Gössmann) haben diesen Beschluss zugestimmt!

Würde vorschlagen, die beiden betroffenen Gemeinderäte der SPÖ zu fragen!

Es stellt sich aber schon auch die berechtigte Frage, warum haben bei der letzten Gemeinderatswahl wieder 47% die SPÖ gewählt?

Warum waren 52% der LeobnerInnen überhaupt nicht bei der Wahl?

Fakt ist, da hilft kein Jammern und einfach einmal darüber nachdenken, die LeobnerInnen (betroffene Eltern und LehrerInnen)sollten bei der nächsten Gemeinderatswahl 2025 die richtige Entscheidung treffen in der Wahlzelle!

Facebook Walter Reiter

Quelle:Kleine Zeitung Leoben