Suche

Auch in Leoben ein generelles Bettelverbot ab 1.Mai 2011!

Generelles Bettelverbot in der Stadt Leoben mit 1.Mai 2011!

Auch die Leobner/Innen wollen dass in unserer Stadt dassöffentliche gewerbsmäßige Betteln generell zu verbieten ist! Wir von der Bürgerliste werden daher am Donnerstag den 31.März bei der Gemeinderatssitzung diesbezüglich einen Antrag einbringen! Der österreichische Staat hat schon vor sehr langer Zeit durch die Einführung von Kranken, Arbeitslosengeld,Unfallversicherung,Sozialhilfe und Pensionssystem die Bettelei obsolet werden lassen!

Auch in Leoben wird die Bettelei von zum Teil bandenmäßigen organisierten Gruppen ausgeführt deren Verantwortliche im europäischen und nicht europäischen Ausland sitzen! Berichten zufolge verdienen die Chefs dieser Drahtzieher monatlich bis 200.00 € an der Instrumentalisierung menschlichen Leids! Seit einigen Jahren kann man auch in Leoben kleine Gruppen ausländischer Bettler beobachten die Passanten „anbetteln.“ Die ausländischen Bettler werden mittels Kleintransportern schon früh morgensan Verkehrsknotenpunkten ausgesetzt um durch Bettelei Gewinne zu erzielen!
Die Bettelei in der Stadt Leoben kommt den Bettelnden selbst so wie gar nicht zu Gute!

Dahinter stehen zum, wie bereits erwähnt zum Großteil organisierten Banden, aus dem osteuropäischen Ausland! Daher wird von der Bürgerliste Walter Reiter bei der Gemeinderatssitzung am 31.März der Antrag gestellt: „Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Leoben spricht sich dafür aus dass organisierte gewerbsmäßige Betteln
in Leoben mit 1.Mai 2011 generell zu verbieten!“ Man darf daher schon sehr gespannt sein ,ob die Rathausmehrheit(SPÖ)die ÖVP,die Kommunisten und die soziale Heimatpartei(FPÖ)unseren Antrag unterstützen werden???

Bürgerliste, Reiter, Leoben, Partei
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen