Suche

?hoch und DANKESCHÖN!

Zu 100% BÜRGERFREUNDLICH und sehr rasch reagiert, hat Herr Mag.Dirnberger,Referatsleiter für Bau & Straßenrecht der Stadtgemeinde Leoben auf die Kritik von Herrn Walter Eisner!

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/30265254_1830520873647554_3294043418383614819_n.jpg?_nc_cat=0&_nc_eui2=v1%3AAeHvxcmSC_xfBIUxafLfpopKIlqZKQKWIziG6DTyMDtuZsh_vSXiB1p2JTiCJA97E818k9K2ACzhBLwxJJCE3-JjNDVzVZUpScoZTjtlWh8CVQ&oh=b7c154c4ff0f1f81b6dbb697364d6157&oe=5B2BD7B4
Sehr geehrter Herr Gemeinderat Reiter!

Am 5.4.2018 habe ich persönlich die Lage vor Ort begutachtet sowie Detail-Informationen vom zuständigen Bauleiter der Fa. Porr eingeholt.
Tatsache ist, dass oberhalb der betreffenden östlichen Straßenseite der Gösser Straße das Brückenwiderlager saniert wird. Im Vorjahr wurde bereits eine Hälfte saniert und folgt heuer die nächste Hälfte (das kann man auf dem beiliegenden Foto gut erkennen).
Der Gehsteig unterhalb des Widerlagers musste daher aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Beim Ortsaugenschein war jedoch auffällig, dass Fußgänger teils auf der Straße neben dem abgesperrten Gehsteig gingen.
Aus diesem Grunde wurde daher seitens der Behörde (Stadt Leoben) die Einrichtung eines Ersatzgehsteiges aufgetragen.
„Ersatzgehsteig“ bedeutet, dass neben dem gesperrten Gehsteig ein eigener zur Fahrbahn abgeschrankter Korridor für Fußgänger eingerichtet wird.
Mit dieser Maßnahme sollte es auch sehbehinderten oder blinden Personen möglich sein, den Baustellenbereich sicher zu passieren.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dirnberger

facebook Walter Reiter

Bürgerliste, Reiter, Leoben, Partei
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen